Wir setzen uns mit monetären und non-monetären Unterstützungen für Grazer Unternehmen und ihren Erfolg ein. Nachstehend sind alle Antragsformulare und Förderrichtlinien für Förderungen, mit denen wir derzeit heimische Unternehmen unterstützen.
Allgemeine Förderungen

Wir unterstützen Projekte, Events und Initiativen mit einem unmittelbaren Nutzen für den Wirtschaftsstandort Graz. Förderantrag| Förderungsrichtlinie
Coworking-Arbeitsplatzförderung

Graz bietet für Gründer:innen, Kreativschaffende, Freelancer und EPU zahlreiche inspirierende Arbeitsgemeinschaften. Mit der Coworking Arbeitsplatzförderung unterstützen wir Unternehmer:innen, die sich in einem Grazer Coworking Space längerfristig einmieten möchten.
Mehr erfahren | Liste der Coworking Spaces | Förderungsrichtline
Das Budget für das Jahr 2025 ist leider bereits vollständig ausgeschöpft. Neue Antragstellungen können daher nicht mehr entgegengenommen werden. Aktuelle Informationen zu unseren Förderprogrammen finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Crowdfunding-Förderung

Wir unterstützen innovative Gründer:innen bei einer Beteiligungsfinanzierung durch "Crowdfunding" für die Frühphasenfinanzierung von oder für Innovationsprojekte. Mehr erfahren | Förderungsrichtlinie | Förderantrag
Förderung von Pop-up-Stores

Mit der Pop-up-Ausschreibung unterstützten wir die gezielte temporäre Zwischennutzung in der gesamten Stadt Graz. Förderungsrichtlinie | Förderantrag
Förderanträge bitte bis spätestens 15.11.2025 einreichen.
Förderung langfristiger Geschäftsbelebung

Mit der Ausschreibung zur Geschäftsflächenbelebung wollen wir Langzeitleerständen in der Innenstadt entgegenwirken. Förderungsrichtline
Das Budget für das Jahr 2025 ist leider bereits vollständig ausgeschöpft. Neue Antragstellungen können daher nicht mehr entgegengenommen werden. Aktuelle Informationen zu unseren Förderprogrammen finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Landwirtschaftliche Förderungen

Mit diesem Förderprogramm soll das regionale Landschaftsbild und die Grünflächen der Stadt über die landwirtschaftliche Nutzung gefördert und gesichert werden. Was wird gefördert | Digitaler Förderantrag | Förderungsrichtline
Mietförderung für Jungunternehmen

Unser zentrales Anliegen ist es, die Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer in der Stadt so optimal wie möglich zu gestalten und durch diese Förderung die Kosten in der Startphase zu vermindern. Förderungsrichtline
Das Budget für das Jahr 2025 ist leider bereits vollständig ausgeschöpft. Neue Antragstellungen können daher nicht mehr entgegengenommen werden. Aktuelle Informationen zu unseren Förderprogrammen finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Mietförderung für Reininghaus & Smart City

Neue Stadtteile entstehen und wir wollen die Sockelzonen mit einem bunten Branchenmix beleben. Daher fördern wir klimafreundliche, nachhaltige und innovative Kleinst- und Kleinunternehmen, die sich in den neuen Stadtteilen ansiedeln möchten. Förderungsleitfaden Reininghausförderung | Förderungsleitfaden Smart-City-Förderung | Förderungsrichtline | Förderantrag
Gerhild Mogel, BA MA | Tel.: +43 316 872-4816 | Mail: gerhild.mogel@stadt.graz.at

